Aggregator

Geboren 1990: Drittel der 35-Jährigen hat Einwanderungsgeschichte

Sonntagsblatt 2 days 13 hours ago
Wiesbaden, München (epd). Von den Frauen und Männern, die 1990 im Jahr der deutschen Vereinigung geboren wurden, haben mehr als ein Drittel eine Einwanderungsgeschichte. Das bedeutet, dass sie oder ihre Eltern nach Deutschland eingewandert sind, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
epd

Dorothee Bär gegen Social-Media-Verbot für Kinder unter 16

Sonntagsblatt 2 days 13 hours ago
Köln, München (epd). Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) wendet sich gegen Forderungen, das Nutzen von Social-Media-Angeboten erst ab 16 Jahren zu erlauben. "So reine pauschale Verbote finde ich tatsächlich persönlich immer schwierig", sagte Bär am Dienstag in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv.Man müsse sich allerdings anschauen, was die sozialen Netzwerke mit den Kindern machten. Früher seien sie im Kinderzimmer sicher gewesen, heute müssten sie noch nicht mal lesen und schreiben können, um ein Smartphone zu bedienen.
epd

Studie: Nur wenige arme Kinder profitieren von Teilhabeleistungen

Sonntagsblatt 2 days 14 hours ago
Berlin, München (epd). Die staatlichen Teilhabezuschüsse für arme Kinder kommen einer Studie zufolge weiterhin nur wenigen Anspruchsberechtigten zugute. Von den 6- bis 15-Jährigen im Bürgergeldbezug nutzten im vergangenen Jahr höchstens 19,2 Prozent, also knapp ein Fünftel, diese Unterstützungsmöglichkeit, wie eine Untersuchung der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands ergab. "Die Teilhabeleistungen laufen weitgehend ins Leere", heißt es darin. In Bayern sind es nur 17,2 Prozent.
epd

2.400 mindestens Hundertjährige leben in Bayern

Sonntagsblatt 3 days 9 hours ago
Wiesbaden, München (epd). Die Zahl der Menschen in Deutschland, die 100 Jahre oder älter sind, wächst stetig. Zum Jahresende 2024 lebten in Deutschland rund 17.900 mindestens Hundertjährige. Ihre Zahl sei gegenüber dem Jahr 2011 um knapp ein Viertel (24 Prozent) gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
epd

CDU und CSU vereinbaren Netzwerk gegen Antisemitismus

Sonntagsblatt 3 days 10 hours ago
Die bayerische CSU- und vier CDU-Fraktionen wollen sich künftig länderübergreifend gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens einsetzen. Dafür sollen bestehende Gremien besser vernetzt werden und Behörden noch enger zusammenarbeiten.
epd

"Little Berlin" als Symbol für wiedervereinigtes Deutschland

Sonntagsblatt 3 days 15 hours ago
Mödlareuth (epd). Am Vortag zum 35. Tag der Deutschen Einheit wird im thüringisch-bayerischen Ort Mödlareuth besonders gefeiert. In dem Dorf, das auch als "Little Berlin" in die Geschichte einging, wird die Modernisierung und Erweiterung des Museumsgebäudes zur deutsch-deutschen Teilung und Wiedervereinigung am 2. Oktober eingeweiht. Mödlareuth stelle als "Mikrokosmos der deutschen Teilung" einen einzigartigen Erinnerungs- und Lernort dar, sagte Museumsleiter Robert Lebegern im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Kardinal Marx: Frieden kann nicht mit Waffen bewahrt werden

Sonntagsblatt 3 days 15 hours ago
München (epd). Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat vor Wettrüsten und Kriegstreiberei gewarnt. "Das führt zu einer unendlichen Spirale der Gewalt", sagte Marx beim "Gottesdienst der Nationen" zum Abschluss der bundesweiten Interkulturellen Woche laut Mitteilung vom Sonntagabend. "Ich bin kein Politiker, aber die Sprache, die ich überall höre, beunruhigt mich. Sie bringt uns nicht weiter." Der Krieg löse niemals ein Problem. Irgendwann führe die Spirale der Gewalt auch zur Ungleichheit der Menschen, weil die ökonomischen Ressourcen dem Militär vorbehalten seien.
epd

Bad Rodach: Aus Friedhofskirche wird lebendiges Gemeindezentrum

Sonntagsblatt 4 days 10 hours ago
In Bad Rodach entsteht derzeit eines der größten kirchlichen Bauprojekte der Region. Die alte Friedhofskirche wird zu einem modernen Gemeindezentrum umgebaut. Doch der Weg dorthin ist voller Herausforderungen. Balken, die kaum noch tragfähig waren, ein instabiler Turm und steigende Kosten – all das prägt die Großbaustelle.
Micha Götz

Münchner Islamkunde-Lehrerin Bettina Mehic erhält Toleranzpreis

Sonntagsblatt 4 days 12 hours ago
München (epd). Die Münchner Gymnasiallehrerin Bettina Mehic wird am 1. Oktober mit dem Toleranzpreis des Bayerischen Vereins für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde ausgezeichnet. Sie werde für ihren Einsatz zur Förderung der Toleranz und des interkulturellen Dialogs geehrt, teilte der Förderverein des Bayerischen Bündnisses für Toleranz am Donnerstag mit. Mehic unterrichtet am Staatlichen Gymnasium Max-Josef-Stift in München Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie Islamkunde. Der undotierte Preis wird zum zweiten Mal vergeben.
epd