"Unsere Kirche ist offen - Treten Sie ein!"

Herr der Schlüssel: Peter König ist einer derjenigen, die samstags, sonntags und Feiertags die Auferstehungskirche auf- und zusperren.
Bildrechte Philipp Fischer

Offene Türen laden ein, Gottesdienste beginnen später, die Glocken läuten im Radio: Trotz Sommerferien einiges los in der Kirchengemeinde (KG) Oberviechtach-Schönsee. Startschuss für das Neue ist nach Schulbeginn – zum Wochenende vom 20./21. September.

"Unsere Kirche ist offen —Treten Sie ein!" Das bekannte weiß-violette Schild der evangelisch-lutherischen Kirchen in Bayern prangt ab dann auch vor der Auferstehungskirche Oberviechtach. Samstags, sonntags und feiertags lädt es ein, im Kirchenraum Stille und Erfrischung zu genießen, und zum Gebet. "Herzlichen Dank an alle, die sonn- und feiertags auf- und absperren – vor allem an die Familie, die sich auf den Aufruf im letzten Gemeindeboten meldete, und alle Samstage übernimmt", freut sich Pfarrer Philipp Fischer wie der gesamte Kirchenvorstand.

Das Gremium der gewählten Gemeindeglieder hat außerdem beschlossen, dass der sonntägliche Gottesdienst ab 21. September statt 9.45 Uhr stets um 10 Uhr beginnt. Das gibt Pfarrer und Organist etwas mehr Zeit, um von vorherigen Gottesdiensten rechtzeitig anzukommen. Eine besondere Einladung gilt gleich an diesem Tag: ein Filmgottesdienst in Kooperation mit der KG Neunburg vorm Wald und Pfarrer Gerhard Beck lockt. Der erste "liturgische" Schritt einer künftigen Kooperation beider Kirchengemeinden.

Wer bis dahin nicht warten und etwas "auf die Ohren" möchte: Der Bayerische Rundfunk war mit seinem "Zwölfuhrläuten" zu Gast in der Auferstehungskirche (wir berichteten). Den Podcast gibt es online (hier klicken). Mehr Informationen gibt es im neuen "Gemeindebote", der in der Kirche ausliegt. Auch den kann man sich kostenfrei mitnehmen, wenn man ab 20. September in die "Offene Kirche" spaziert.