Konfis auf der Burg - Konfirmandenfreizeit im Ost-Dekanat
Klausur des Kirchenvorstandes in Bad Alexandersbad
Samurai-Shiatsu beim Frauenkreis und Club
Evang. Männerstammtisch diskutiert über Fundamentalismus
Das Pilotprojekt, „Evangelischer Männerstammtisch“, das Pfarrer Dr. Harald Knobloch und die evangelische Kirchengemeinde gestartet haben, ist gelungen und geht in das dritte Jahr. In lockerer Atmosphäre wurde im Gemeindesaal sowie im Pfarrgarten geplaudert und diskutiert. Themen, die Männer interessieren, standen ebenso auf dem Programm wie Informationen über den Glauben und entspanntes Essen und Trinken.
"Freunde fürs Leben" - ökumenischer Kinderbibeltag
Der ökumenische Kinderbibeltag ist wieder zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis geworden. Dies bestätigten rund 80 Kinder und die Betreuer, die sich mit dem Thema „Freunde fürs Leben – David und Jonathan“ im evangelischen Gemeindezentrum beschäftigt hatten.
Konfirmation 2015
Christi Himmelfahrt auf dem Johannisberg
Gemeinde RamaDama - ein voller Erfolg
„Ramadama“, die traditionelle Frühlingsaktion im evangelischen Kirchgarten am Samstag, den 9. Mai 2015, bewies wieder das Zusammengehörigkeitsgefühl und Engagement, das die lebendige Kirchengemeinde auszeichnet.
Ostern 2015 als Fest des Lebens
„Ostern kann man nicht verstehen.
Man muss es fühlen, dass die Nacht ein Ende hat, glauben, dass aus Leid und Tod neues Leben entsteht.“
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2015
Frauenfrühstück in Pfreimd zum Thema "Islam aus dem Koffer"
Weinprobe für das Kirchendach
„Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104,15)“.
MiniKinderBibelTag "Um Verzeihung bitten und verzeihen"
Märchenzauber im Gemeindesaal der Auferstehungskirche
Konfirmanden auf Exkursion im KZ Flossenbürg
Unser Bundespräsident Joachim Gauck hat daran erinnert und gesagt: "Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz." Für die Konfirmandengruppen der Ostgemeinden des Dekanates Sulzbach-Rosenberg (Schwandorf, Nabburg-Pfreimd, Oberviechtach-Schönsee) wurde bei der Exkursion am 07.02.2015 deutlich, dass es ebenso keine Oberpfälzer Identität ohne Flossenbürg gibt.
Ökumenischer Gesprächskreis und das Märchen "Sterntaler"
Passend für die Adventszeit traf sich der ökumenische Gesprächskreis Treff zum Märchenabend „Die Sterntaler“. Hannelore Grötsch konnte hierzu eine gute Runde im Gemeindesaal begrüßen. Die ehemalige Kindergärtnerin Marianne Killermann brachte in gekonnter Weise das Märchen vor.
Gottesdienstgemeinde in Schönsee - klein, aber oho!
Fasching unter dem Motto "Amerika in OVI"
Gottesdienst zur Einheit der Christen mit Agapefeier
Zu den Klängen des Posaunenchors zogen Pfarrer Alfons Kaufmann und Pfarrer Dr. Harald Knobloch am letzten Sonntag nach Epiphanias (25.01.2015, 17 Uhr) zum Ökumenischen Gottesdienst in die Auferstehungskirche ein. Mit dem symbolischen Akt, Wasser in das Taufbecken zu gießen, erinnerten sie an die Bedeutung der Taufe in beiden Religionen.
Begegnungsnachmittage mit Asylbewerbern
Herzliche Einladung zum offenen Treff zwischen Einheimischen und Asylbewerbern.
"Einfach locker ins Gespräch kommen" ist dabei das Grundthema, sich kennenlernen bei einer Tasse Tee oder Kaffee, miteinander Kicker spielen oder einfach nur reden.
Jeden Freitag, 15-17 Uhr, im Jugendkeller des katholischen Pfarrheims Oberviechtach.
"Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat" - Sylvester 2014
Weihnachten in unserer Gemeinde
Der Heilige Abend 2014 begann in der evangelischen Auferstehungskirche mit dem Krippenspiel um 17 Uhr. Nach einem stimmungsvollen Vorspiel durch den Posaunenchor begrüßte Pfarrer Dr. Harald Knobloch die Gläubigen in der übervollen Kirche und wies auf das Ereignis an Weihnachten hin, das mit der Geburt eines Kindes eigentlich etwas ganz Natürliches sei.
4. Advent mit den Vielsaitigen Vier
Posaunenchor auf Adventstournee
Minikinderbibeltag und der helle Morgenstern
"Da kommt noch was" Buß- und Bettag 2014
Gemeinde Ramadama
„Ramadama“ – Unter diesem Motto fand am Samstag, den 08.11.2014 im evangelischen Kirchgarten eine „Herbstaktion“ statt, die vorbildlich war und das Bild einer „lebendigen Kirche“ zeichnete. So fanden sich am Samstagvormittag knapp 30 Helfer ein, angefangen von den Kirchenvorstehern über Vertreter aller Gruppierungen bis hin zu treuen Gemeindegliedern. Toll war auch die Beteiligung der Konfirmanden und einiger Jugendlicher.
Gospelkonzert
„Großartig!“, „wunderschön“, „ein tolles Konzert“ – so lauteten die Kommentare der begeisterten Zuhörer, die das Gospelkonzert am Sonntag, den 12.10.2014 in der Auferstehungskirche miterlebt hatten. Die bekannten Gospels „Good News“ und „O Happy Day“ waren Highlights in der gut einstündigen Gospel-Andacht. Pfarrer Leander Sünkel sprach die Zwischenworte. Nach dem Schlusssegen folgte „Amen“, bei dem alle mitsangen.
Erntedank 2014
„Brot“ stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes zum Erntedankfest am 05.10.2014 in der Auferstehungskirche.
Seiten
